Kampagne 2023
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona, konnten wir wieder vier tolle Kappesitzungen im Augustinerkeller durchführen.
Hinweis: Bei den Kampagnen benötigt das Laden der Bilder im Hintergrund etwas Zeit.
Details zu den einzelnen Kampagnen seit Internetabstellung mit Artikel, Orden und Bildern.
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona, konnten wir wieder vier tolle Kappesitzungen im Augustinerkeller durchführen.
Die Allerscheenste haben auch in dieser Kampagne die bereits geplanten Sitzungen coronabedingt abgesagt. Trotzdem haben wir unseren Kampagne-Orden hergestellt und an die Mitglieder, Redner und unsere Aller-Allerscheenste verteilt.
In diesem Jahr haben die Allerscheenste sinnvoller Weise ihr Narrenschiff ankern lassen. Corona hat dafür gesorgt, dass unser "Keller" geschlossen blieb und dass es dieses Mal keinen Aller-Allerscheenste gibt.
Auch in diesem Jahr können die Allerscheenste wieder auf vier erfolgreiche Kappesitzungen zurückblicken. Zum „Aller-Allerscheenste“ der Kampagne wurde am 2.2.2020 der "Bajazz mit der Laterne" des MCV, Dr. René Pschierer gekürt.
In dieser Kampagne feierte der Närrische Stammtisch "Die Allerscheenste" ihr 33. Jubiläum. Im Jubiläumsjahr konnte der Stammtisch wieder auf vier erfolgreiche Kappesitzungen zurückblicken. Zum „Aller-Allerscheenste“ der Kampagne wurde am 17.2.2019 der langjährige Sitzungspräsident des MNC und heutige Sitzungspräsident des MCV - auch bekannt als "Nachtwächter" -, Adi Guckelsberger, gekürt.
Auch dieses Jahr wieder können die Allerscheenste auf vier erfolgreiche Kappesitzungen zurückblicken. Zum „Aller-Allerscheenste“ der Kampagne wurde am 21.1.2018 der langjährige und immer kreative Wagenbauer der Motiv-Wagen des Rosenmontagszuges, Dieter Wenger, gekürt.
Vier erfolgreiche Kappesitzungen können wir auch in dieser Kampagne im Augustinerkeller vermelden. Zum „Aller-Allerscheenste“ der Kampagne wurde am 12.2.2017 ein Meister der Verwandlung und politisch-literarischem Wortspiel, Helmut Schlösser, gekürt. Bundesweit bekannt wurde er in der Rolle als Obama.
Unser Närrischer Stammtisch “Die Allerscheenste” blicken auf eine sehr schöne Kampagne 2016 mit vier erfolgreichen Kappesitzungen zurück. In diesem Jahr wurde der Mann mit der “Roten Jacke”, Willi Steinbrech, zum “Aller-Allerscheenste” gekürt.
Unser Närrischer Stammtisch blickt auch in diesem Jahr wieder auf eine erfolgreiche Kampagne mit vier Sitzungen im Augustinerkeller und der Teilnahme am Rosenmontagszug mit einer Gruppe von 75 Clowns zurück. Als Höhepunkt unserer Kampagne wurde auch in diesem Jahr eine “Aller-Allerscheenste” gekürt. Gaby Elsener, allen bekannt als “Appolonia”, wurde als dritte Frau, und dies weltweit, in die Runde der “Aller-Allerscheensten” aufgenommen.
Wir Allerscheenste können wieder auf eine sehr schöne Kampagne 2014 mit vier erfolgreichen Kappesitzungen und einer 82 Clowns umfassenden Gruppe am Rosenmontagszug zurück blicken. Auch in diesem Jahr war die Wahl eines “Aller-Allerscheensten”, nämlich Friedrich Hofmann (der “Till” des MCC), der Höhepunkt unserer Kampagne.
Die Kampagne 2013 ist vorüber, und wir blicken auf eine ereignisreiche Zeit zurück. Auf vier sehr schöne Sitzungen, die Wahl eines „Aller-Allerscheensten“, nämlich Peter Krawietz, und ein außerordentliches, nicht mehr ganz so frisches Prinzenpaar aus den Reihen der Allerscheensten:
Unser Närrischer Stammtisch kann wieder auf eine sehr erfolgreiche Kampagne 2012 mit vier Kappesitzungen zurückblicken. Für diese Kampagne hatte der neue Vorstand beschlossen, keinen „Aller-Allerscheenste“ zu küren.